Aktuelles

Nachtwächterwanderung

Die beliebten Nachtwächterwanderungen mit Karl Küppers starten wieder. Alle Wegberger Neubürger und neugierig gebliebene Altbürger sind herzlich eingeladen. Näheres findet man unter "Veranstaltungen".

Halbjahresplan

 

Datum

Ereignis

Wer?

Wo?

27. April, 20.00 Uhr

Kabarett

Martin Maier-Bode

Mühle

 

 

 

 

05.Mai

Jazz: DAS SABINE KÜHLICH & LAIA GENC QUARTETT

André Spajic

Mühle

 

 

 

 

17. Juni

1. Museumsfahrt

Ulrike Kotlowski

Skulpturenpark Wuppertal

Sommerpause

 

 

 

 

 

 

 

01. September

Jazz

André Spajic

Mühle

28.29.30.September

Literaturtage

Eckert, Scheck,, Kindertheater u.a.

Mühle und Forum

November

2. Museumsfahrt

Ulrike Kotlowski

Folkwang Museum Essen

24. November

Jazz

André Spajic

Mühle

 

 

 

 

Regelmäßig im Jahr

Nachtwächter-

wanderungen

Karl Küppers

 

 

Henning Schmidtke glänzte in der Wegberger Mühle

In der Wegberger Mühle trat der vor allem im Kölner Raum bekannte Kabarettist Henning Schmidtke auf Einladung des Kulturrings auf. Mit tollen Imitationen bekannter Größen aus Politik und Show-Business wie Lauterbach, Grönemeyer oder Westernhagen begeisterte er sein Publikum. Mit hintergründigen Sätzen und Bonmots brachte er den gut besetzten Raum ständig zum Lachen. Witzige Bemerkungen aber auch zum Nachdenken anregende Passagen wechselten sich ab. So ließ er als Osterlied Udo Lindenberg nuscheln “Nach der Kreuzigung…geht´s weiter“ oder überraschte mit dem doppelbödigen Satz „Tarzan war besser als sein Ruf“. Immer wieder streute er seine Gesangseinlagen ein, bei denen er sich selbst am Piano begleitete. Viele Beiträge entstammten dem Alltag eines welterfahrenen Künstlers, der auch auf vielen Kreuzfahrten unterwegs war. Ein Kollege hatte ihn dazu gelockt mit dem Versprechen „Da wachst du jeden Morgen an einem andern Ort auf“. Und so war es auch, mal in Kabine 436, mal in Kabine 289, oder mal in Kabine ??? . Die genaue Zahl ging im herzhaften Gelächter der gut mitgehenden Zuschauer unter. Ab und an forderte Schmidtke sie zum Mitsingen auf und die mehr als 50 Zuschauer folgten willig.

Nach einem fast zweistündigen Programm bedankte sich das Publikum in Wegberg mit herzlichem, lang anhaltendem Applaus und forderte immer wieder neue Beiträge als Zugabe. Auch Willy Meersmann vom Kulturring Wegberg bedankte sich beim Künstler für den wunderbaren Abend und wies die Zuschauer auf das nächste Kababarettevent hin. Am 27. April wird Martin Maier Bode, Mitglied des Düsseldorfer Kom(m)ödchens, mit seinem Programm „Kabarett alternativlos“ die Freunde des Kabaretts aus Wegberg und Umgebung verwöhnen.

Nach oben